Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Ein leichtes und gesundes Gericht wird von allen Haushalten geschätzt

Ein leichtes und gesundes Gericht wird von allen Haushalten geschätzt

Die griechische Version des gebackenen Fisches, die russische Dorade mit Tomaten, wird mit einer Sauce serviert, die nach Tomaten, Oliven, Olivenöl, Honig, Thymian, Oregano und Kapern verlangt. Die Herstellung der Soße mag etwas zeitaufwändig erscheinen, aber das Endergebnis ist die Arbeit und die Zeit wert.

Zutaten für gebackene griechische Brasse:

  • 600 g Brasse – 4 Filets (Sie können auch andere Fische verwenden, z. B. Karpfen oder Kabeljau);
  • 2 mittelgroße Zwiebeln;
  • 500 g Tomatensaftmark (frische Tomaten können Sie selbst auspressen);
  • 2-3 Knoblauchzehen (polnisch oder griechisch)
  • 2 Orangen (entsaften);
  • 2 Esslöffel Honig
  • 2-3 Lorbeerblätter
  • 100 g Oliven (schwarze, griechische, in Olivenöl);
  • 3 Esslöffel Kapern
  • 40 g Dill (frisch);
  • Olivenöl;
  • Salz, Pfeffer, Oregano.

Wir kochen die Soße separat und den Fisch separat.

Da ist noch etwas

Die Soße in einer Pfanne zubereiten und den Fisch in einem Topf backen.

  • Nimm Zwiebeln, Knoblauch, Oliven.
  • Die Tomaten waschen und in kleinere Stücke schneiden (in einen Mixer geben), wenn Sie keine Tomaten aus dem Glas oder das Fruchtfleisch des Tomatensaftes verwenden.
  • Выливаем на сковороду две столовые ложки оливкового масла, мелко режем одну луковицу и жарим на медленном огне, пока поверхность не станет глянцевой.
  • Zu diesem Zeitpunkt Tomaten, Knoblauchzehen, Zwiebeln, Honig und den Saft von zwei Orangen in einen Mixer geben.
  • In einem Mixer zu einer homogenen Masse schlagen.
  • Die Masse zur Zwiebel geben.
  • Leicht mit Salz (Oliven und Kapern nicht vergessen, salzig sein), Pfeffer, Thymian und Oregano würzen.
  • 2-3 Lorbeerblätter hinzufügen.
  • Die Bratzeit wird zum Garen des Fisches genutzt.
  • Die Soße in der Pfanne sollte eindicken, also die Hitze erhöhen und das Gefäß abdecken.
  • Den Fisch vorsichtig von Schuppen befreien, den Kopf abschneiden und in Filets schneiden, beginnend mit der Wirbelsäule.
  • Den Fisch gründlich abspülen und in einen Topf geben.
  • Es sollte genug Filet vorhanden sein, um eine gleichmäßige Schicht mit der Hautseite nach unten auf den Boden des ofenfesten Kochgeschirrs zu legen.
    Wenn die Soße eindickt, 3 Esslöffel Kapern, Oliven und Dill hinzufügen.
  • Die griechische Fischsauce gründlich verquirlen.
  • Das Geschirr nicht mehr abdecken, den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  • Nach 5 Minuten die Sauce auf die Filets geben, ein paar ganze Oliven darauf geben und in den Ofen schieben.
    Alles 30-40 Minuten ohne Deckel backen.

Mit Reis oder Brot servieren. Sie können sich die Zubereitung des Gerichts erleichtern, indem Sie ausgenommene Brassen kaufen und sie im Ganzen backen, wobei die Sauce in den Fisch gegossen wird. In der Soße findest du jede Menge Geschmacksnoten – sehr zu empfehlen!